Das Flaggschiff der Baureihe ist mit Yamahas vielgerühmtem CP2-Parallel-Twin ausgestattet, der zum ersten Mal für eine nicht japanische Marke verwendet und mit einem italienischen Fahrwerk kombiniert wird.
Seine perfekte Leistung, 74 PS bei 9000/min, sorgt für Spaß auf der Straße und im Gelände und die neue, solide Drehmomentkurve liefert über den gesamten Drehzahlbereich einen optimalen Punch: 60 Nm konstant bis 8000/min mit einem Maximum von 70 Nm bei 6500/min.
Diese Werte sind das Ergebnis von langwierigen Entwicklungsarbeiten zur Auslegung und Kalibrierung der gesamten Auspuff- und Luftanlage mit einer eigenen Airbox und einem ganz speziellen Motormapping.
Die neue Caballero 700 bietet eine außergewöhnliche Performance und angenehm spritzige Leistungsentfaltung, weshalb sie die ideale Wahl für mittlere Entfernungen ist. Der bequeme Sattel bietet ausreichend Platz für einen Beifahrerin.
Durch ihren neuen hochfesten Stahlrahmen und eine aus hochwertigem Aluminiumguss gefertigte Schwinge verfügt die Caballero 700 über ein hervorragend ausbalanciertes Chassis.
Die Marzocchi-Radaufhängung besteht aus einer stabilen 45er-Upside-down-Gabel und einem voreinstellbaren Monoshock-Federbein.
Der Federweg von 150 mm und die Einstellung der Radaufhängungen sind das Ergebnis einer Optimierung und eines ausgewogenen Abgleichs nach zahllosen Kilometern Fahrt unter den unterschiedlichsten Bedingungen: schnelle Strecken, Autobahnen, kurvige Landstraßen, unbefestigte Straßen und Offroad-Strecken.
Die Caballero 700 bietet zudem eine außergewöhnliche Bremsleistung. Dank einer leistungsstarken Kombination aus 330-mm-Scheibenbremsen und 4-Kolben-Bremsbacken von Brembo vorne und 240-mm-Scheibenbremsen mit Brembo-Zange hinten kann dieses Motorrad jede Straße problemlos meistern.
Neben einem umfangreichen Zubehörpaket präsentiert die 700 Travel die neue Farbe "Tundra Green", die perfekt zu den Seitentaschen passt. Diese werden von robusten Halterungen getragen und in Zusammenarbeit mit Givi entwickelt. Der rote Akzent auf den Startnummerntafeln sorgt für einen angenehmen Kontrast zur Grundfarbe.
Speziell für Reisende konzipiert, bietet diese umfangreich ausgestattete Version eine praktische Windschutzscheibe für besseren aerodynamischen Schutz, einen hinteren Gepäckträger zur Erhöhung der Ladekapazität und ein integriertes Staufach am Tank, ideal, um das Nötigste immer griffbereit zu haben.
Mit ihrem markanten Design und einem vollständigen Zubehörpaket vereint die Caballero 700 Travel Leistung und Komfort und wird so zum perfekten Begleiter für Abenteuer in jeder Umgebung.
Die Caballero 700 ist die erste Fantic, die serienmäßig über Kurven-ABS und Traktionskontrolle verfügt.
Die hochmoderne Trägheitsmesseinheit (IMU) ermöglicht die Kontrolle des Motorrads auch in der Schräglage und ein präzises und zuverlässiges Eingreifen der Elektronik.
Beide Kontrollen können vollständig ausgeschaltet werden, wenn die Fahrbedingungen dies erfordern, z. B. bei anspruchsvollen Offroad-Strecken.
Die Caballero 700 ist mit einem hochmodernen Elektronikpaket ausgestattet. Sie ist der erste Scrambler weltweit mit einem kultigen runden 3,5-Zoll-TFT-Display mit integriertem Bluetooth zum Telefonieren und für Media-Anwendungen.
Am Display und den am Lenker montierten Schalterblöcken können die drei Fahrmodi ausgewählt werden: STREET, OFFROAD (speziell zum Verlassen von normalen Straßen entwickelt) und CUSTOM (hier kann der Fahrer das ABS und die Traktionskontrolle nach Belieben selbst konfigurieren und sogar auch vollständig ausschalten).
Die Full-LED-Lichtanlage rundet die Ausstattung ab.